Von der Hagebutte bis zur Rose

 

Der Prozess von der Hagebutte bis zur Rose dauert 5 Jahre, und im Falle einer Stammrose sogar 7 Jahre. Es fängt an mit Wildrosen-Hecken, die im September reife Hagebutten tragen (1. Jahr). Den Hagebutten werden die einzelnen Saatkörner entnommen, diese werden gereinigt und einer Kälteperiode ausgesetzt (stratifiziert), um die Keimruhe zu brechen (2. Jahr). Im nächsten Jahr kann man diesen Samen im Frühjahr in sogenannte Saatbeete säen(3. Jahr). Im Frühjahr danach werden die Unterlagen in Reihen gepflanzt und im Sommer okuliert (4. Jahr). Nach dem Winter werden die Triebe der Wildrose über der Okulation-Stelle abgeschnitten, und aus der Okulation wächst die neue Rose (5. Jahr).