Excellence Roses

Ab 1. Januar 2013 ist die V(aste) K(eurings) C(ommissie) aufgelöst worden, nachdem das P(roductschap)
T(uinbouw), im Auftrag von politischen Verfügungen, ihre Tätigkeiten beenden musste. Damit drohten u.a.
die Prüfungen, die Zertifizierungen und die Werbung für die Marke “Toproos” abzulaufen.
Um das zu verhindern, ist 'De Stichting Excellence Roses' gegründet worden. Dies nach reichlicher
Überlegung zusammen mit den Personen, die diese Prüfungen durchführen, den verschiedenen
niederländischen und belgischen Rosarien, “De Nederlandse Rozenvereniging” und “De Cultuurgroep voor
Rozen en Rozenonderstammen”. Die Organisation umfasst unabhängige Vertreter der bekannten Rosarien /
Prüfungsgärten in den Niederlanden und Belgien und unabhängige Sachverständige.

'Stichting Excellence Roses' setzt sich zum Ziel: Die Werbung für die gesündesten, robustesten
Rosen, die im west-europäischen Klimaraum am besten wachsen und gedeihen, ohne den Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln.
Weil man die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln noch weiter reduzieren möchte, sollten die Rosen von
Natur aus eine sehr gute Resistenz gegen (Pilz-)Krankheiten haben.
Die Werteigenschaften der 'Excellence Roses' sind: Eine gute Gesundheit, Reichblütigkeit, guter Wuchs,
Buschform & Farbe und Selbstreinigung von verblühten Blüten. Wichtig ist auch, mittels Beratung und
Unterricht, Verbraucher, Gartenbauschulen, Gartenämter, Gärtner und Gartenarchitekten zu informieren über
Nachhaltigkeit.